Am 23. September 2025 gibt es den dritten Apfeltag
an der Helene-Lange-Schule!
Olli Schmale wird den ganzen Tag mit seiner mobilen Saftpresse auf dem Schulhof stehen
und mit Unterstützung von Schüler*innen Äpfel pressen.
Der Apfelsaft wird danach entweder direkt verkauft oder im Laufe des Schuljahres bei
Schulveranstaltungen, wie zum Beispiel beim Weihnachtskonzert als Apfelpunsch,
verkauft. Der Erlös geht dabei den einzelnen Jahrgängen oder Schüler*innengruppen zu,
die geholfen haben!
Ablauf
10-14 Uhr - Pressen der von der HLS und dem HGO selbst gesammelten Äpfel
14:00 – ca. 16 Uhr - Äpfel und Birnenannahme von privaten Haushalten (mit Anmeldung)
Was können Sie/ was könnt ihr tun?
Haben Sie zu Hause tragende Apfelbäume?
Dann schütteln Sie diese fleißig und bringen die
Äpfel oder Birnen ab 14:00Uhr zum Apfelfest
zur Schule. Ab 100kg Obst können Sie Ihren
eigenen Saft wieder mitnehmen. Weitere Infos
zu den Preisen finden Sie auf Ollis Homepage:
ollis-saftladen.de
Bitte kontaktieren Sie uns über die
untenstehende E-Mail-Adresse, damit wir einen
Überblick behalten.
Möchten Sie, dass ihre Äpfel mit zum HLS-Saft gepresst werden?
Dann bringen Sie Ihre Äpfel gerne morgens zur Schule: 9-11 Uhr oder schon am Vortag
(bitte mit vorheriger Absprache über Email oder Telefon)
Haben Sie so viele Apfelbäume, dass Sie diese nicht alleine schütteln/sammeln/pflücken
können? Dann kontaktieren Sie gern Herrn Engler. Dieser wird dann versuchen, in den
Tagen vor dem Apfelfest mit einer Schüler*innengruppen vorbeikommen, um Ihre
Bäume zu schütteln.
Kontaktdaten:
Herr Engler (017643802052) oder E-Mail apfelfest@hls-ol.de